Sie verschenken Geld und Zeit ohne dieses Marketing Tool

Blogs kamen in den neunziger Jahren auf. Ihr Name leitet sich ab von der Bezeichnung Weblogs, dir zu dieser Zeit ein privates Internettagebuch bezeichnete. Zu Beginn der Nullerjahre wurden Blogs durch große Firmen wie TechCrunch zum Mainstream. Heute sind Blogs nicht mehr aus der Welt des Internets weg zu denken, einige Blogger sind sogar hauptberuflich Blogger und verdienen durch ihren Blog ihren Lebensunterhalt.

Ein paar Tricks, die zum Gelingen Ihres Blogs beitragen:

  • Ein ansprechender Name, unter dem sich Ihre Kunden auch etwas vorstellen können, ist Pflicht.
  • Ein vertrauenswürdiger Webhost ist sinnvoll, Sie wollen schließlich einen stabilen Server.
  • Zusätzlich zu Ihren anderen Inhalten können Sie Werbebanner und/oder Affiliate-Links auf Ihrem Blog schalten.
  • Teilen Sie nur qualitativ hochwertige Inhalte.
  • Lassen Sie auch SEO nicht außen vor.

Wozu dient der Blog?

  • Sie teilen Ihre Expertise auf Ihrem Fachgebiet.
  • So gewinnen Sie Anerkennung.
  • Durch diese Anerkennung bauen Ihre (zukünftigen) Kunden Vertrauen zu Ihnen auf.
  • Sie lernen Ihre Zielgruppe besser kennen.
  • Durch Ihren Blog kann sich eine Gemeinschaft Gleichgesinnter zusammenfinden.
  • Durch die Verwendung von Keywords stärken Sie Ihr SEO.
  • Schließlich ziehen Sie durch Ihren Blog also neue Kunden an.
  • Der Traffic wird gesteigert, im Schnitt wird Ihre Website durch einen Blog 55% mehr Besucher haben.

Positive Folgen eines Blogs für Ihre Firma:

  • 60% der Kunden fühlen sich bei einer Firma, die ihre Expertise in einem Blog teilt, besser aufgehoben.
  • 82% lesen gerne die zur Verfügung gestellten, qualitativ hochwertigen Inhalte und kommen deshalb gerne wieder.
  • 67% mehr Leads, bei kleinen Firmen sogar bis zu 126% mehr Leads.
  • 61% der Kunden tätigen ihre Einkäufe aufgrund der Empfehlung eines Produkts in einem Blog.

Wie hängen Social Media und Blogs zusammen?

  • Bloginhalte verbreiten sich ohne Social Media (fast) nicht.
  • Sie möchten, dass Ihr Inhalt geteilt wird, im besten Fall viral geht. Kunden sind eher bereit, einen Beitrag zu teilen, wenn sie eine Beziehung zum Verfasser des Beitrags aufgebaut haben – das können Sie durch einen Blog erreichen.

Fazit:


 

Anne Wagner

Über den Autor

Annes ewige Neugier trieb sie bereits während ihres Germanistik- und Romanistikstudiums in die weite Welt hinaus. Durch zahlreiche Nebenjobs finanzierte sie sich nicht nur das Studium, sondern erfüllte sich auch erste Reiseträume: New York, Australien und zum krönenden Abschluss des Studiums eine dreimonatige Reise durch Südamerika. Alleine, versteht sich. Denn Angst hat sie sowieso nie.

Sprachen musste sie übrigens studieren, weil sie leidenschaftlich gerne liest und besessen von Kommunikation ist. Anne ist was Grammatik und Rechtschreibung angeht sehr exakt und sorgt immer dafür, dass Texte ihr Lektorat nie mit Fehlern verlassen.

Nun wird ihre Neugier auch beim Arbeiten befriedigt: Denn ständig Neues und immer wieder neue Herausforderungen sind genau ihr Ding. Sie liebt es, immer mehr zu lernen und auszuprobieren.

Ähnliche Folgen:

3 Gründe, warum ein Redaktionsplan Sie glücklich macht
Wie man Inhalte erstellt, die dauerhaft Besucher bringen
3 Gründe, warum Content Marketing nicht zu Ihrem Unternehmen passt
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
DyneForge

FREE
VIEW